Im Februar in der Lernchallenge #meinZiel22 habe ich mich für das Thema Mentoring entschieden. Mein Anliegen: Eine umfangreiche Sammlung an Methoden und Übungen zusammenzustellen, die für Mentees, für Mentor*innen und für Programmbegleiter*innen eines Mentorings hilfreich sein können.
Die Auswahl an Methoden soll sowohl im klassischen Mentoring, als auch bei Peer- oder im Reverse-Mentoring nützlich sein.
Das aktuelle booklet enthält bisher nur die Übersicht – also eine Kurzbeschreibung der einzelnen Methoden. Eine detaillierte Beschreibung in einer Printausgabe ist in Vorbereitung.
Wer mal reinschnuppert möchte – zum kostenlosen download geht es hier entlang. Dort findet sich noch etwas mehr Lesematerial in Form eines Magazinexperiments „Mentoring-Zine“).





