Schlagwort: good-transfer
-
Methodenkoffer für Mentoring
Im Februar in der Lernchallenge #meinZiel22 habe ich mich für das Thema Mentoring entschieden. Mein Anliegen: Eine umfangreiche Sammlung an Methoden und Übungen zusammenzustellen, die für Mentees, für Mentor*innen und für Programmbegleiter*innen eines Mentorings hilfreich sein können. Die Auswahl an Methoden soll sowohl im klassischen Mentoring, als auch bei Peer- oder im Reverse-Mentoring nützlich sein.…
-
Routenplanung für Deine Lernreise
Wer diesen Blogbeitrag liest, der ist vielleicht auf das Lernjournal aufmerksam geworden, weil Sie/er nach einer Art „Anleitung“ sucht, die ein persönliches Vorhaben begleitend unterstützt: Eine Art aufmerksamer stiller Zuhörer, moderater Antreiber, Weckdienst für’s Handeln, Motivationshilfe, nachwirkende Erinnerungsstütze… Wer jetzt aus dem winterlichen Coronakokon schlüpfen und den Frühling begrüßen will – alte/neue Vorhaben mit frischem…
-
My Learning Journal 9
This Learning journal serves as a learning guide for a three-month learning journey It includes exercises, reflective questions, weekly learning routines, and documents your weekly progress. Whether you’re on your own, in a learning tandem or a learning circle, the booklet is your personal learning companion: you can design it creatively, attach photos, add pages,…
-
Mein LernJournal Nr. 9
Die neue Ausgabe von „Mein LernJournal“ ist da! Dieses LernJournal dient als Lernbegleitung für eine dreimonatige Lernreise („LernSprint“) um neue Dinge auszuprobieren, neue Themen aufzugreifen und mit anderen Menschen in den Austausch zu gehen. Diese Broschüre enthält Übungen, reflektierende Fragen, wöchentliche Lernroutinen und dokumentiert Deinen wöchentlichen Fortschritt. Egal ob Du alleine, im Lerntandem oder einem Lerncircle…
-
Silberpfad: 12 Etappen einer besonderen Lernreise
Wie viele Jahre noch bis zum Ruhestand? Eine Ewigkeit! Dennoch wird bereits gerechnet und die Anzahl der Jahre klingt – je nach Dauer oder Freude am Job – entweder erschreckend hoch oder viel zu niedrig. Irgendwann ist diese Berufslebenszeit zusammengeschrumpft: Nur noch 3 Monate verbleiben, um Projekte abzuschließen, die Themenübergabe zu regeln und sich von…
-
Vom noch weiten Weg in den Ruhestand
Vom noch weiten Weg in den Ruhestand – Silver-Hacks für jetzt oder später: Anregungen für mehr Freude, Motivation und Sinn. Wie viele Jahre noch bis zum Ruhestand? Eine Ewigkeit! Dennoch wird bereits gerechnet und die Anzahl der Jahre klingt – je nach Dauer oder Freude am Job – entweder erschreckend hoch oder viel zu kurz.…
-
Silver Knowledge: Wege zum Wissenserhalt
Wer rechtzeitig Austauschplattformen etabliert, kollaborative Netzwerkaktivitäten fördert und den Wissensträgern Wertschätzung entgegenbringt, baut vor, damit informelles Wissen im Unternehmen erhalten bleibt und sich verbreitet. Zu diesem Thema gibt es im September ein Gesprächsabend in München: Mehr Infos
-
Story-Design mit Design-Thinking
Gemeinsam mit dem PR-Journalist Manfred Kasper fand am 24.6. der Empathy-Workshop statt. Zwei Projektideen standen auf dem Prüfstand, um mit Hilfe von Design-Thinking – konkret der Nutzung von Personas und Empathy Map – in das Design der Geschichten einzusteigen. Zentrale Fragestellung: Welche Rolle spielt der „Kunde“, wie kann man Geschichten im Design intensiver gestalten…
-
Photobook-project at school
Project day at the Sophie-Scholl-Highschool in Munich. More than 40 different projects the pupils could choose from. One project called „hack your view of school“ a photobook creation workshop that followed the design-thinking approach. We started with questioning, what the final product should offer. All pupils were clear: They wanted to build a memory photobook…