-
Silver Knowledge: Wege zum Wissenserhalt
Wer rechtzeitig Austauschplattformen etabliert, kollaborative Netzwerkaktivitäten fördert und den Wissensträgern Wertschätzung entgegenbringt, baut vor, damit informelles Wissen im Unternehmen erhalten bleibt und sich verbreitet. Zu diesem Thema gibt es im September ein Gesprächsabend in München: Mehr Infos
-
Salongespräch:Working-Out-Loud
Unter dem hashtag #WOLC17 fand im Dezember das 1. barcamp zum Thema Working-out-loud statt. Mit 100 Teilnehmern aus der engsten deutschen WOL Community, war dieser Event sowohl eine große Feier als auch ein intensiver, wertvoller Erfahrungsaustausch. Mit den Eindrücken aus einem eigenen WOL circle nach Stuttgart angereist, trägt mich die Energie aus diesem Tag zurück […]
-
behind the scenes & making of: Narratives Ausstellungsdesign
Für manche Teilnehmer des gestrigen Abends war es vielleicht eher ein ungewöhnliches Ausstellungsformat: Leere weiße Wände, ein Tisch mit Requisiten aus der Entstehungsgeschichte des Fotobuchs von Sandra Ratkovic. Aber keine klassische Hängung ausgewählter Bilder. Buchexemplare wurden zum Einlesen herumgereicht, bevor die Fotokünstlerin aus Berlin mit Ihrer Live-Hängung startete. Ihre visuelle Geschichte beginnt mit Fotos aus […]
-
Deep dive into visual narratives : Be your own gallery owner for one day
Wer mal richtig auf Entdeckungsreise gehen will und das Abtauchen in visuellen Geschichten ohne Zeitlimit genießen möchte, der kann diesen Raum mit seinen über 100 Fotobüchern mieten – für sich oder für andere (max. 8), z.B. als Geschenk, als Teamevent oder einfach nur so. Was kann man entdecken: Ausgewählte Fotobücher mit dem Schwerpunkt auf visuelle […]
-
Story-Design mit Design-Thinking
Gemeinsam mit dem PR-Journalist Manfred Kasper fand am 24.6. der Empathy-Workshop statt. Zwei Projektideen standen auf dem Prüfstand, um mit Hilfe von Design-Thinking – konkret der Nutzung von Personas und Empathy Map – in das Design der Geschichten einzusteigen. Zentrale Fragestellung: Welche Rolle spielt der „Kunde“, wie kann man Geschichten im Design intensiver gestalten […]
-
a year ago
Am 25.7. 15 wurde am Luise-Kiesselbach-Platz in München der lang ersehnte LUKI-Tunnel eröffnet. Mit der 400 Mio teuren Großbaustelle und ihrer 2,8km langen Tunnelröhre, wurden ab diesem Tag nicht nahezu 100000 Autos täglich in den Untergrund verlagert. Vor einem Jahr waren die Bauarbeiten noch in vollem Gange. Absperrungen, Straßenmarkierungen, provisorische Wege, zwischen schweren Baumaschinen. 25 […]
-
Photobook-project at school
Project day at the Sophie-Scholl-Highschool in Munich. More than 40 different projects the pupils could choose from. One project called „hack your view of school“ a photobook creation workshop that followed the design-thinking approach. We started with questioning, what the final product should offer. All pupils were clear: They wanted to build a memory photobook […]